Festtag Maria Himmelfahrt
Festtag Maria Himmelfahrt in der Wallfahrtsbasilika von Maria Brünnlein in Wemding – Herzliche Einladung
Am Donnerstag, 15.08.2024, begeht die Kirche das „Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel“.
Dieses Fest wurde in der römischen Kirche als das Fest des `Heimgangs Mariens` schon im 7. Jahrhundert begangen, im christlichen Osten sind die Ursprünge dieses Festes noch viel älter. Am 1.November 1950 hat Papst Pius XII. das Dogma der Aufnahme Mariens mit Leib und Seele in den Himmel verkündet.
Nach altem Brauch werden an diesem Tag die Blumen- und Kräuterbüschel gesegnet. Sie erinnern an die vielen Ehrentitel der Gottesmutter, zugleich erbittet man den Segen Gottes für die Kräuter als Heilpflanzen.
In Maria Brünnlein wird der Festtag feierlich begangen: um 8.00 Uhr und 10.00 Uhr ist jeweils das Hochamt, um 9.30 Uhr beten die Gläubigen den Rosenkranz. Bei beiden Gottesdiensten am Vormittag werden die Kräuterbüschel gesegnet: die Kräuterbüschel werden vor den Gottesdiensten vor der Basilika gegen eine Spende abgegeben. Der Erlös kommt der Arbeit von Sr. Christina Färber für Albanien und für das Waisenhaus in Gitega/ Burundi zugute.
Die hl. Messen um 8.00 Uhr und 10.00 Uhr sind im Freien am Haus Maria Brünnlein. Eine gewisse Anzahl von Sitzgelegenheiten ist vorhanden: die Gläubigen werden gebeten, nach Bedarf auch eigene Sitzmöglichkeiten mitzubringen.
Am Nachmittag ist um 13.30 Uhr das gemeinsame Rosenkranzgebet, um 14.00 Uhr die Festandacht. Anschließend besteht für die Gläubigen die Möglichkeit, den „Brünnlein-Segen“ am Gnadenaltar zu empfangen.
Gottesdienstzeiten
Heilige Messen in der Wallfahrtsbasilika Wemding
Sonntag 8.00 Uhr, 10.00 Uhr, 14.00 Uhr Andacht, werktags 9.00 Uhr
Beichtgelegenheit in der Wallfahrtsbasilika Wemding
So 9.15 Uhr, Fr 17.30 - 18.30 Uhr, Fatimatag 7.00 – 10.00 Uhr (auf Anfrage Tel. 09092/96 88 0)
Anbetungszeiten
Jeden Mittwoch: Anbetungstag
8.15-8.50 Uhr Beichtgelegenheit
9.00 Uhr Hl. Messe mit Predigt
anschließend Aussetzung des Allerheiligsten, eucharistische Andacht und Übertragung in die Anbetungskapelle
10.30-16.30 Uhr stille Anbetung
16.30 Uhr Vesper mit eucharistischem Segen